Kontakt

Der Iss-einen-Apfel-Tag

Zwei rote Äpfel und eine Glaskaraffe mit naturtrübem Apfelsaft auf einem rustikalen Holzbrett.

Rezept: Naturtrüber Apfelsaft

Der internationale Iss-einen-Apfel-Tag wird immer am dritten Samstag im September gefeiert. Denn nun beginnt der Herbst und somit die Hochsaison der Apfelernte.

  • Wer jeden Tag einen Apfel isst oder naturtrüben Apfelsaft trinkt, stärkt sein Immunsystem. Denn in Äpfeln ist reichlich Vitamin C und E vorhanden.
  • Äpfel haben wenig Kalorien, sie sind also der perfekte Snack während einer Diät.
  • Wer also einen Apfel am Tag isst, der beugt diverse Krankheiten vor. An apple a day keeps the doctor away.

Zutaten

  • Ein halbes Päckchen Einsiedehilfe

  • 2 Kilo Äpfel

  • 1 Liter Wasser

  • 1 Esslöffel Honig oder Kristallzucker

  • Eine halbe Zitrone ausgepresst


Zubereitung

  1. Äpfel in kleine Stücke schneiden, in einen kleinen Topf mit Wasser geben und für 20 Min. bei kleiner Flamme köcheln lassen. Danach pürieren und ein feines Sieb über einen weiteren Topf hängen, damit der Apfelsaft durchfließen kann. Stückchen bleiben somit im Sieb hängen.
  2. Jetzt mit Zucker oder Honig sowie Zitronensaft nach Bedarf abschmecken und den Saft 15 bis 20 Min. weiter kochen lassen. Der Schaum, der sich bilden kann, sollte abgeschöpft werden. Danach an einmal kräftig umrühren und den Apfelsaft in eine Flasche umfüllen. Als letztes verschließt man die Flasche fest und lagert sie für einige Tage in einen dunkeln und kühlen Raum.

Tipp: Sollte der Saft zu dick sein, einfach etwas Wasser hinzufügen. Außerdem kann man eine Einsiedehilfe verwenden, denn damit hält der Apfelsaft ca. 5-6 Monate, wenn er fest verschlossen bleibt. Sobald die Flasche geöffnet wurde, sollte der Saft schnell verzehrt werden.


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Küche mit Dachschrägen

18Nov2025
Moderne Küche mit roten Unterschränken, zwei Dachfenstern, Esstisch, Stühlen, Wand-TV, Küchenmaschine und Deko.

Küche mit Dachschrägen clever planen: Tipps zu Stauraum, Licht, Farben und Ergonomie. So wird Ihre Dachschrägenküche funktional und gemütlich.

Zimtschnecken mit Frischkäse-Topping

27Okt2025
Frische Zimtschnecken mit Zuckerguss in einer Glasform, daneben ein Zimtstängel und ein helles Tuch auf hellem Untergrund.

Süß, saftig & voller Zimtduft: So gelingen Ihnen die unwiderstehlichen Zimtschnecken mit Frischkäse-Topping– perfekt für gemütliche Herbsttage!

Herbstdeko in der Küche

22Okt2025
Mehrere dekorative Kürbisse aus Wolle und Garn in Beige, Grau und Gold liegen auf einer hellen Oberfläche.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Küche im Herbst natürlich und dezent dekorieren – mit warmen Farben, natürlichen Materialien und stilvollen Ideen.

Küchen für Genießer

30Sep2025
Vier Personen bereiten in einer modernen Küche Cocktails zu, mit Weinkühlschrank und Barfach im Hintergrund.

Weinkühlschrank, Barfach & Kaffeevollautomat-Modul: Verwandeln Sie Ihre Küche in einen Genussort für Weinliebhaber, Kaffeefans und Gäste.


BORA Lüftungstechnik

Bora Dunstabzugshauben

BORA bietet Koch­feld­abzüge mit höchster Flexi­bili­tät und Indivi­dua­lität an, die sich mit ihrem puris­tischen Design naht­los in die moderne Küche ein­fügen.

bauformat Küchen

Logo bauformat

Frisches Design und inno­vativste Technik in hoch­wertigen Materialien. Daran er­ken­nen Sie eine Küche von bauformat.

Kochen mit Oranier

Logo Oranier Hausgeräte

Die deutsche Traditions­marke Oranier versteht sich als Teil der Familie: eine Marke, der man vollstes Ver­trauen schenkt.

Siemens Hausgeräte

Herstellerlogo von Siemens

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.

Gorenje

Gorenje Logo

Gorenje Haus­geräte liefern eine Viel­zahl praktischer Lösun­gen, die das Leben sehr viel unkompli­zierter und ein­facher machen.

Burger Küchen

Burger Küchenmöbel

Modernste Technik, ex­klu­sive Ober­flächen und prä­zise Ver­ar­bei­tung sind für Burger selbst­ver­ständ­lich.

Zum Seitenanfang